- der ESF in Bayern bereits über 3.600 Projekte gefördert hat?*
- der ESF bereits über 410.000 Menschen in Bayern bei der Aus- und Weiterbildung bzw. Qualifizierung unterstützt hat?*
- im Freistaat Bayern im Zeitraum von 2014 bis 2020 bis zu 600 Millionen Euro in Qualifizierungs- und Arbeitsmarktprojekte investiert werden?
- von den 600 Millionen rund die Hälfte, genau 298 Millionen Euro, vom ESF kofinanziert werden?
- Bayern mit einem Brutto-Inlandsprodukt (BIP) von 522 Milliarden Euro fast so stark ist wie die Schweiz?
- es in Bayern über 65.000 Langzeitarbeitslose gibt (Stand: 01/2015)?
- Bayern mit rund 5,2 Prozent die niedrigste Schulabbrecherquote in ganz Deutschland hat?
- knapp jeder Fünfte in Bayern einen Migrationshintergrund hat?
- das durchschnittliche Bruttoentgelt von Frauen deutlich geringer ist als das von Männern?
- bereits im Jahr 2015 voraussichtlich 500.000 Fachkräfte mit Studium oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Bayern fehlen werden?
- es den ESF bereits seit 1957 gibt und er mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ins Leben gerufen wurde?
* Im Förderzeitraum 2007–2013. Stand: 04.05.2015