Für Projektträger gibt es ein eigenes Internetportal zur effizienten Abwicklung Ihrer Projektanträge: ESF-Bavaria 2014.
Sie können ESF-Bavaria von jedem internetfähigen Rechner aus aufrufen. Aufgrund der großen Datenmengen wird eine schnelle Internetverbindung empfohlen.
Hier kommen Sie direkt zum Eingangsportal ESF Bavaria 2014
Vor Antragstellung via ESF Bavaria 2014 setzen Sie sich bitte mit einem Ansprechpartner der entsprechenden Förderaktion in Verbindung.
Die aktuellen Förderhinweise können Sie hier herunterladen
Bei technischen Problemen mit ESF Bavaria 2014 kontaktieren Sie bitte
Hr. Anders, Tel. 0921/ 605-3309, esf-bavaria@zbfs.bayern.de
Fr. Jahn, Tel: 0921/ 605-3372, esf-bavaria@zbfs.bayern.de.
Merkblätter und Formulare für die Antragstellung
allgemein
- Allgemeine Projektauswahlkriterien
- Leitlinien Kosten und Finanzierung
- Checkliste Antragsunterlagen
- Leitlinien Kosten und Finanzierung für die Aktionen 11, 12 und 14
- Merkblatt Information und Publizität
Teilnehmenden-Fragebogen
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 2 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 4.1 und Aktion 4.3 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 4.2 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 6 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 7 (Stand: 15.8.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 9 und 10 (Stand: 15.8.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 11 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 12 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14 (Stand: 15.08.2018)
Die Teilnehmenden-Fragebögen der Aktionen 1, 3 und 8 sind im Antrag integriert.
Pauschalen
- Erläuterung zu den Pauschalen
Definition der direkten und indirekten Kosten
Herleitung der Pauschale 1.720
Fragen und Antworten zur Pauschale 1.720 - Aktion 1
Herleitung der pauschalen Ausbildungsvergütung - Aktion 2 und 6
Pauschalsatz für indirekte Kosten - Aktion 4.1
Pauschalsatz für Restkosten - Aktion 9.1
Pauschalsatz für Restkosten - Aktion 11, 12 und 14
Herleitung der Pauschalbeträge
Belegersetzendes Scannen
- Informationen zum „belegersetzenden Scannen“ von Dokumenten in der bayerischen ESF-Förderung
- Bestätigung zur Umsetzung von belegersetzendem Scannen
spezifisch
Soziale Innovation
- Förderhinweise Soziale Innovation
- Öffentlicher Aufruf zur Sozialen Innovation vom 10.10.2017
- Öffentlicher Aufruf zur Sozialen Innovation vom 05.04.2017
Aktion 7:
- Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Aktion 7 „Coaching, Beratung und Qualifizierung für Frauen“ vom 24.01.2018
- Begleitinformationen für Projektträger zur Anfertigung von Projektvorschlägen im Rahmen des Aufrufs zur Aktion 7 „Coaching, Beratung und Qualifizierung für Frauen“
Aktion 9:
- Arbeitsmarktliche Stellungnahme für Förderaktion 9.1. "Qualifizierungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose"
- Arbeitsmarktliche Stellungnahme für Förderaktion 9.3. "Integration für SGB-II beziehende Arbeitslose mit Fluchthintergrund"
- Pauschalen für Arbeitslosengeld I (Alg I), Arbeitslosengeld II (Alg II) und Leistungen für Sozialversicherung