STEP

Die Europäische Union hat eine neue Plattform namens "Strategische Technologien für Europa" (STEP) ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die Unabhängigkeit Europas in strategischen Industrien zu erhöhen und gleichzeitig für alle Menschen den Zugang zu guten Arbeitsplätzen zu verbessern. Dies soll durch Investitionen in Fähigkeiten erreicht werden, die in der Zukunft besonders gefragt sein werden. Bayern, als Standort für Hochtechnologie, nutzt diese Chance und stellt 35,5 Millionen Euro aus dem ESF+ Bayern bereit.

STEP bietet Unterstützung bei der Bekämpfung des Mangels an Arbeitsplätzen und Qualifikationen, die für die Entwicklung und Herstellung wichtiger Technologien in den folgenden drei Bereichen benötigt werden:

  • Digitaltechnologie
  • umweltschonende und ressourceneffiziente Technologie
  • Biotechnologie.

Ab dem 1. Januar 2025 starten im bayerischen ESF+ Programm drei neue Förderaktionen:

Downloads

Die Förderhinweise, die Aufrufe und andere Unterlagen sind auf den spezifischen Seiten der neuen Förderaktionen veröffentlicht.

Ansprechpersonen

Zuständige Stelle: ESF-Verwaltungsbehörde

Fr. Elisabeth Merz
Telefon: 089 / 1261 1376
E-Mail: elisabeth.merz@stmas.bayern.de

Fr. Maria Knoll
Telefon: 089 / 1261 1409
E-Mail: Maria.Knoll@stmas.bayern.de