Auf dieser Seite
Förderperiode 2021-2027
Internetportal ESF Bavaria 2021
Für Projektträger gibt es ein eigenes Internetportal zur effizienten Abwicklung Ihrer Projektanträge: ESF-Bavaria 2021. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein neues Internetportal für die Förderperiode 2021-2027 handelt. Sie benötigen dafür ein eigenes, neues authega-Zertifikat. Sie können ESF-Bavaria von jedem internetfähigen Rechner aus aufrufen. Aufgrund der großen Datenmengen wird eine schnelle Internetverbindung empfohlen.
Sie können sich bereits registrieren und die authega-Anmeldung vornehmen. Die wesentliche Neuerung gegenüber dem Vorgängersystem ESF Bavaria 2014 ist, dass die Förderverfahren nun vollständig digital über ESF Bavaria 2021 abgewickelt werden können.
Über den Button „Hilfe“ oben rechts können Sie die umfangreiche Onlinehilfe öffnen, die auch über weitere Neuerungen gegenüber dem Vorgängersystem ESF Bavaria 2014 informiert. Wenn Sie darüber hinaus Fragen zu ESF Bavaria 2021 haben oder bei technischen Problemen mit ESF Bavaria 2021 kontaktieren Sie bitte:
Hr. Anders, E-Mail: esf-bavaria@zbfs.bayern.de Tel. 0921/ 605-3309
Fr. Jahn, E-Mail: esf-bavaria@zbfs.bayern.de Tel:0921/ 605-3372
Haben Sie fachliche Fragen senden Sie uns eine E-Mail an esf@stmas.bayern.de oder kontaktieren Sie die in den Flyern zu den einzelnen Förderaktionen genannten Personen.
Hier kommen Sie direkt zu
Merkblätter und Formulare für die Antragstellung
Leitlinien Kosten und Finanzierung Förderperiode 2021-2027
Allgemeine Projektauswahlkriterien
Definition der direkten und indirekten Kosten
Merkblatt zur Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC)
Personalkostenabrechnung - „Pauschale 1.720“
Förderperiode 2014-2020
Internetportal ESF Bavaria 2014
Für Projektträger gibt es ein eigenes Internetportal zur effizienten Abwicklung Ihrer Projektanträge: ESF-Bavaria 2014.
Sie können ESF-Bavaria von jedem internetfähigen Rechner aus aufrufen. Aufgrund der großen Datenmengen wird eine schnelle Internetverbindung empfohlen.
Hier kommen Sie direkt zum Eingangsportal ESF Bavaria 2014
Vor Antragstellung via ESF Bavaria 2014 setzen Sie sich bitte mit einem Ansprechpartner der entsprechenden Förderaktion in Verbindung.
Die aktuellen Förderhinweise können Sie hier herunterladen
Bei technischen Problemen mit ESF Bavaria 2014 kontaktieren Sie bitte:
Hr. Anders, Tel. 0921/ 605-3309, esf-bavaria@zbfs.bayern.de
Fr. Jahn, Tel: 0921/ 605-3372, esf-bavaria@zbfs.bayern.de.
Merkblätter und Formulare für die Antragstellung
allgemein
- Allgemeine Projektauswahlkriterien
- Leitlinien Kosten und Finanzierung
- Checkliste Antragsunterlagen
- Leitlinien Kosten und Finanzierung für die Aktionen 11, 12 und 14
- Leitlinien Kosten und Finanzierung für das Projekt Berufsvorbereitungsjahr „Neustart“
- Merkblatt Information und Publizität
Teilnehmenden-Fragebogen
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 1b (Stand 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 2 (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 4.1 und Aktion 4.3 (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 4.2 (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 4b: Bildungsscheck (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 6 (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 7 (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 9 und 10 (Stand: 02/2020)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 11 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 12 (Stand: 15.08.2018)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14 in Englisch (nur Abschnitt B, C und D)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14 in Französisch (nur Abschnitt B, C und D)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14 in Spanisch (nur Abschnitt B, C und D)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14 in Arabisch (nur Abschnitt B, C und D)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden für die Aktion 14 in Albanisch (nur Abschnitt B, C und D)
- Teilnehmenden-Fragebogen inkl. Einwilligungserklärung der Teilnehmenden des Projektes Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) "Neustart" (Stand: 26.05.2020)
Die Teilnehmenden-Fragebögen der Aktionen 1, 3 und 8 sind im Antrag integriert.
Pauschalen
- Erläuterung zu den Pauschalen
Definition der direkten und indirekten Kosten
Herleitung der Pauschale 1.720
Fragen und Antworten zur Pauschale 1.720 - Aktion 1
Herleitung der pauschalen Ausbildungsvergütung
Anpassung der pauschalen Ausbildungsvergütung - Aktion 2 und 6
Pauschalsatz für indirekte Kosten - Aktion 4.1
Pauschalsatz für Restkosten - Aktion 9.1
Pauschalsatz für Restkosten - Aktion 11, 12 und 14
Herleitung der Pauschalbeträge